- Nach SVB-Pleite kommt Erebor: Tech-Milliardäre um Peter Thiel gründen neue Startup-Bankam 2. Juli 2025 um 21:09
Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) im Frühjahr 2023 hatte ein Erdbeben in der Startup-Branche ausgelöst. Eine illustre Runde von Tech-Milliardären um Peter Thiel will diese Lücke mit einer neuen Bank schließen. Ihr Name: Erebor.weiterlesen auf t3n.de
- Aufgebläht, komplex, finanziell fragil: EU-Starlink-Alternative Iris2 wackeltam 2. Juli 2025 um 19:51
Das 2022 beschlossene milliardenschwere Satelliteninternet-Projekt Iris2 der EU droht zu scheitern. Es gibt Streit. Einem Brancheninsider zufolge sei das Ganze zudem zu „aufgebläht, komplex und finanziell fragil“, um jemals erfolgreich zu sein.weiterlesen auf t3n.de
- Millionen-Wette: Wie Tesla-Fans auf Musks leere Robotaxi-Versprechen hereinfielenam 2. Juli 2025 um 18:13
Vermutlich vor allem Tesla-Fans haben auf der dezentralen Wettplattform Polymarket viel Geld darauf gesetzt, dass der E-Autobauer bis Ende Juni einen Robotaxi-Dienst an den Start bringt – angeheizt von Elon Musk selbst. Jetzt scheint das Geld futsch.weiterlesen auf t3n.de
- Experimentelle Antriebstechnik: Wie Forscher einen weit entfernten Zwergplaneten erreichen wollenam 2. Juli 2025 um 17:00
Um das Jahr 2075 ist der Zwergplanet Sedna der Sonne so nahe wie nie. Astronom:innen wollen diese Chance nutzen. Um die immer noch gigantische Strecke schneller zu bewältigen, setzten Forscher:innen auf zwei Antriebstechniken, die noch in den Kinderschuhen stecken. weiterlesen auf t3n.de
- Google Wallet: So kannst du bald dein Alter verifizieren, ohne persönliche Daten zu übermittelnam 2. Juli 2025 um 14:30
Das Alter online verlässlich zu überprüfen, ist oft umständlich und birgt Lücken im Datenschutz. Google und die Sparkassen wollen das mit einem neuen digitalen Altersnachweis nicht nur einfacher, sondern auch sicherer machen. weiterlesen auf t3n.de
- Zalando darf About You kaufen – reicht das für die Rückkehr zum zweistelligen Wachstum?am 2. Juli 2025 um 14:00
Der Modehändler Zalando will einen Konkurrenten schlucken – zum Missfallen seiner Aktionäre. Jetzt haben Wettbewerbshüter aus Brüssel den Deal genehmigt.weiterlesen auf t3n.de
- AI-Gehälter explodieren: OpenAI gerät im Wettlauf um Talente unter Druckvon Samuel Altersberger am 2. Juli 2025 um 13:33
Allein Meta bietet laut OpenAI-Chef Sam Altman bis zu 100 Millionen Dollar als Sign-on-Bonus für herausragende KI-Ingenieure. Der Druck auf OpenAI … Der Beitrag AI-Gehälter explodieren: OpenAI gerät im Wettlauf um Talente unter Druck erschien zuerst auf Online-Marketing Magazin.
- So weit ist der Roll-out von Smart Metern – Statistik der Wocheam 2. Juli 2025 um 13:30
Bis 2032 sollen flächendeckend Smart Meter in Haushalten eingebaut sein, so lautet das Ziel der Bundesregierung. Wie sich die Einbauquoten entwickeln, zeigt unsere Infografik.weiterlesen auf t3n.de
- Digitalwirtschaft boomt dank Software und KI: Doch eine Sparte schwächeltam 2. Juli 2025 um 13:00
Software und Server verhelfen der Digitalbranche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Abwärts geht es demnach nur in einer Sparte.weiterlesen auf t3n.de
- Linkedin bestätigt: KI-Entwickler ist Top-Job – so hoch ist das Gehaltam 2. Juli 2025 um 12:55
Entwickler für künstliche Intelligenz sind gefragter denn je: Was ist der Aufgabenbereich? Wie hoch ist das Gehalt? Und wo arbeiten sie?weiterlesen auf t3n.de
- Hälfte aller Freelancer denkt ans Auswandern – das sind die Gründeam 2. Juli 2025 um 12:30
Jeder zweite Freelancer denkt ans Auswandern, fast jeder zehnte plant das gerade ganz konkret. Gerade im KI-Bereich wäre das fatal. Das sind die Gründe für den Wegzug.weiterlesen auf t3n.de
- Cool im Büro und Zuhause: Es gibt Alternativen zur Klimaanlage – sogar ohne Stromam 2. Juli 2025 um 12:20
Die Sommer werden immer heißer. Der Energieverbrauch durch Klimaanlagen steigt. Dabei ist es möglich, Räume auch energiesparend zu klimatisieren. Ein Überblick.weiterlesen auf t3n.de
- KI-Agenten im Browser: Wie die Helfer zu neuen Risiken führenam 2. Juli 2025 um 12:00
Wenn KI-Agenten den Browser steuern, können sie auf die Art lästige Aufgaben übernehmen. Es entstehen aber auch neue Sicherheitsrisiken, wie ein aktueller Versuch zeigt. weiterlesen auf t3n.de
- PC-Kühlung extrem: Warum ein rotierender Computer keine Lösung für Überhitzung istam 2. Juli 2025 um 11:55
Die Belüftung eines PCs ist enorm wichtig, damit die Komponenten nicht überhitzen. Aber lohnt es sich dann nicht, den Computer einfach aus einem gigantischen Lüfter zu bauen?weiterlesen auf t3n.de
- Künstliche Intelligenz als Kundenschreck: Neue Studie zeigt, warum KI viele vom Kaufen abhältam 2. Juli 2025 um 11:30
Marketing-Labels wie „KI-gestützt“ sollen Produkte smarter wirken lassen. Studien zeigen allerdings, dass sie das genaue Gegenteil bewirken und potenzielle Kund:innen eher vom Kaufen abgehalten werden. weiterlesen auf t3n.de
- Von Android an ein iPhone schreiben: Google liefert endlich wichtige Funktion nacham 2. Juli 2025 um 11:00
Seit Herbst 2024 erleichtert die Unterstützung des Messaging-Protokolls RCS die Kommunikation zwischen Android-Smartphones und iPhones. Zunächst gab es allerdings einige Einschränkungen. Jetzt wird eine wichtige Funktion nachgeliefert.weiterlesen auf t3n.de
- Zugang nur nach Zahlung: Durch neuen Marktplatz sollen Website-Betreiber an KI-Crawlern verdienenam 2. Juli 2025 um 10:45
Mit einer neuen Lösung möchte Cloudflare Publishern mehr Kontrolle über den AI-Zugriff auf ihre Inhalte geben. AI-Crawler werden bei diesem jetzt zunächst abgewiesen, außer sie erhalten die explizite Erlaubnis zur Content-Aufnahme – oder sie bezahlen. weiterlesen auf t3n.de
- Millionengehalt: So viel soll Zuckerberg top KI-Talenten anbietenam 2. Juli 2025 um 10:30
Der Krieg um die klügsten Köpfe der KI-Branche ist entbrannt. Mark Zuckerberg, Chef der Facebook-Mutter Meta, zahlt offenbar jeden Preis, um im Rennen um die technologische Vorherrschaft aufzuholen.weiterlesen auf t3n.de
- Das Nothing Phone 3 hat einen runden Zusatz-Bildschirm – und eine Flaschendreh-Funktionam 2. Juli 2025 um 10:00
Das neue Nothing Phone 3 kostet mit 799 Euro deutlich mehr als sein Vorgänger und positioniert sich näher am High-End-Segment als je zuvor. Statt LED-Streifen auf der Rückseite verbaut der Hersteller dafür nun einen runden Zusatz-Bildschirm.weiterlesen auf t3n.de
- Dein iPhone streikt bei Hitze? Diese 6 Tipps helfen – und mit diesem Mythos räumen wir aufam 2. Juli 2025 um 09:55
Die Temperatur steigt, das iPhone streikt: Während wir den Sommeranfang genießen, macht die Hitze den Geräten zu schaffen. Mit diesen sechs Tipps schützt du dein Handy vor Überhitzung. Ein gern gegebener Hinweis ist jedoch ein Mythos.weiterlesen auf t3n.de
- Genug trinken bei Hitze: Reichen 2 Liter Wasser pro Tag aus? Das sagt die Wissenschaftam 2. Juli 2025 um 09:45
Die Empfehlung, man solle zwei Liter Wasser am Tag trinken, hält sich hartnäckig. Wissenschaftlich belegt ist die Empfehlung aber nicht. Doch wie viel ist dann genug? weiterlesen auf t3n.de
- Das optimale Shop-Hosting: Grundlage für erfolgreichen E-Commerceam 2. Juli 2025 um 07:44
Neben den Produkten und dem Marketing entscheidet auch das Shop-Hosting über den E-Commerce-Erfolg. Falko Timme, Geschäftsführer von Timme Hosting, erklärt, worauf es bei der Wahl des Hostings wirklich ankommt.
- K5 Commerce Award: Dotsource erneut als beste E-Commerce-Agentur ausgezeichnetam 2. Juli 2025 um 06:34
Auf der K5 Future Retail Conference 2025 letzte Woche wurde der K5 Commerce Award verliehen. In der Disziplin „Beste E-Commerce-Agentur“ wurde erneut Dotsource ausgezeichnet.
- Praxiseinblick von CTO Nils Grabbert, Mrge
– Wie man nach einer Übernahme gemeinsame Tech-Strukturen schafftam 2. Juli 2025 um 06:17
Konsolidierung ist in der Adtech-Branche keine Seltenheit. Oftmals realisieren Unternehmen ihr Wachstum über Zukäufe. Mit jeder neuen Akquisition müssen unterschiedliche Kulturen, Systeme und Technologien zusammengeführt und in eine gemeinsame Struktur überführt werden. Das stellt nicht nur die jeweiligen Teams vor Herausforderungen, sondern macht auch strategische Entscheidungen auf technologischer Ebene notwendig. Nils Grabbert ist Chief Technology Officer der Unternehmensgruppe Mrge, die in den vergangenen Jahren mehrere spezialisierte Anbieter unter einer gemeinsamen Marke vereint hat. Im Interview erklärt er, nach welchen Kriterien Mrge seine Übernahmekandidaten auswählt, wie Technologieentscheidungen getroffen werden und welche Rolle KI bei der Systemintegration bereits heute spielt.
- Digitale Barrierefreiheit: Bei Nichteinhaltung drohen Millionenstrafenam 1. Juli 2025 um 08:15
Nach Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zur Umsetzung des European Accessibility Acts (EAA) am 28. Juni 2025 sind Unternehmen in Europa aufgefordert, Maßnahmen zur Umsetzung der neuen Standards für digitale Barrierefreiheit zu ergreifen.
- Die Logistics Hall of Fame: Fünf neue Juroren wählen die Stars der Brancheam 1. Juli 2025 um 08:11
Die Logistics Hall of Fame (LHOF) ehrt Persönlichkeiten in Logistik und Supply Chain Management. Das internationale Jurorengremium wurde um fünf Experten erweitert.
- 3D-Werbung Made in Germany auf einem von Londons spektakulärsten Screensam 1. Juli 2025 um 07:57
Mit einem Auftritt auf einer der weltweit größten LED-Flächen feiert das deutsche Adtech-Unternehmen Metads eine Premiere. In Zusammenarbeit mit der Mediaagentur Territory Media und der Kreativagentur Ogilvy bringt das Düsseldorfer Startup erstmals eine 3D-Werbekampagne eines deutschen Unternehmens auf den 360-Grad-Screen im Londoner Outernet. Die animierte Hauptfigur Liz von der Ferienfluggesellschaft Sun Express blickt dort, umschwirrt von einem Flugzeug, auf die Besucher:innen hinab.
- So funktioniert der Onlineshop der Zukunftam 1. Juli 2025 um 07:11
Sprachgesteuerte KI-Assistenten, Declarative Commerce und Unified Shopping sind die aktuellen Kerntrends im E-Commerce. Fabian Müssig von Shopify verrät, was Händler wissen und im Onlineshop umsetzen müssen.
- Deutsche Datensorge durch KI auf dem Vormarscham 1. Juli 2025 um 05:44
Im digitalen Raum scheint sich eine Vertrauenskrise anzubahnen, wie eine aktuelle und groß angelegte Umfrage des Münchner Martech-Unternehmens Usercentrics nahelegt. Sie offenbart zunehmendes Misstrauen deutscher Verbraucher:innen gegenüber Unternehmen im Kontext von KI und Datenverarbeitung.
- Utiq mit Start in Großbritannien auf Expansionskursam 30. Juni 2025 um 10:23
Das europäische Adtech-Unternehmen Utiq setzt seine Expansion fort und startet nun auch operativ im Vereinigten Königreich. Der Launch des Targeting-Spezialisten erfolgt in Zusammenarbeit mit den beiden Telekommunikationsanbietern Virgin Media O2 und Vodafone UK. Nach den Markteinführungen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Österreich ist Großbritannien damit der fünfte europäische Markt, in dem Utiq aktiv wird.
- Magnite baut sein EMEA-Führungsteam umam 30. Juni 2025 um 08:23
Das Adtech-Unternehmen Magnite richtet seine Führungsstruktur in der EMEA-Region neu aus. Im Zentrum der Reorganisation steht die internationale Vermarktung der eigenen Videoplattform für CTV und OTT. Die Veränderungen sollen die globale Marktpräsenz von Magnite stärken und neue Wachstumsimpulse setzen.
- Vom Kleinen zum Großen: Mobile-First Design als Schlüssel moderner Nutzererfahrungvon Anne Kläs am 30. Juni 2025 um 08:00
Das Mobile-First Design basiert auf dem Prinzip des progressiven Fortschritts. Zunächst wird eine Website so entwickelt, dass sie auf kleinen … Der Beitrag Vom Kleinen zum Großen: Mobile-First Design als Schlüssel moderner Nutzererfahrung erschien zuerst auf Online-Marketing Magazin.
- Französische DOOH-DSP Displayce stellt Weichen für weitere Expansionam 30. Juni 2025 um 07:25
Das französische Adtech-Unternehmen Displayce ordnet seine Führungsebene neu. Rémi Boudard übernimmt die Rolle des Chief Revenue Officer (CRO). Er folgt auf Marie Gaestel, Mitgründerin und bisherige CRO von Displayce, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Drei weitere Führungspositionen werden neu geschaffen. Der Spezialist für programmatische Außenwerbung plant in diesem Zuge international weiter zu expandieren. Erst im Januar wurde der deutsche Adtech-Veteran Stefan Benno Müller als Head of Sales für den DACH-Raum eingestellt.
- Social Commerce: Tiktok, Instagram & Co. erobern das Shoppingam 30. Juni 2025 um 06:47
Social Commerce halten viele Experten für die nächste Evolutionsstufe des Onlinehandels. Annett Polaszewski-Plath von Mollie erläutert im Interview, wie Händler in sozialen Netzwerke Erfolg haben.
- Optimierung von Shopsystemen: Der Schlüssel zur perfekten Customer Experienceam 30. Juni 2025 um 06:39
Viele Unternehmen investieren in hochmoderne Shopsysteme – aber profitiert der Kunde davon? Der wahre Umsatz-Hebel steckt nicht allein in der Technologie, sondern in einer durchdachten Customer Experience.
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Maßnahmen zur Sicherstellung der Online-Barrierefreiheitam 30. Juni 2025 um 06:38
Ab dem 28. Juni gilt für den E-Commerce in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Betroffen sind alle Onlinehändler – ob groß oder klein, ob mit eigenen Shop oder auf Marktplätzen.
- Kluges Performance Marketing: Umsatzturbo statt Kostenfalleam 30. Juni 2025 um 06:37
Viele Marken erhöhen ihre Werbebudgets – und erzielen doch enttäuschende Ergebnisse. Performance Marketing verspricht Wachstum, aber ohne fundierte Strategie wird es zur Kostenfalle. So funktioniert die Steuerung.
- Payment-Lösungen im Wandel: Partner sind entscheidend für den Handelam 30. Juni 2025 um 06:36
Die Payment-Landschaft wandelt sich durch kontaktloses Bezahlen oder digitale Wallets. Gleichzeitig wächst die Relevanz von Integrated Software Vendors (ISVs) im Bereich der Partner Distribution. Darauf muss der Handel reagieren.
- Vector Search: Schlüssel zur effektiven Produktsuche im E-Commerceam 30. Juni 2025 um 06:35
Die Produktsuche ist essenziell in jedem Onlineshop. Doch die steigenden Kundenerwartungen bringen die traditionelle Keyword-Suche an ihre Grenzen. Eine Lösung ist Vector Search.
- Nutzfahrzeuge mieten: Fleetloop digitalisiert den B2B-Prozessam 30. Juni 2025 um 06:21
Der B2B-Mietmarkt für Nutzfahrzeuge galt lange als schwer digitalisierbar – komplex, analog, zeitintensiv. Ein neues Plattformmodell zeigt, wie sich auch traditionelle Prozesse digitalisiert lassen.