
Die To do Liste ist wohl eine der bekanntesten Listen der Welt. Sie ist fast überall anzutreffen. Mann findet sie in den Timern und Lederbüchern von Topmanagern, sowie im privaten Bereich an der Pinnwand oder in Form von kleinen Post it Zetteln die überall im Haus verteilt sind.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Für viele ist die To do Liste mittlerweile zu einem Ritual geworden. Die einen notieren nur die groben Vorhaben, während die anderem nahezu minütlich ihre To do’s planen. Eins haben jedoch alle Listen gemeinsam. Sie werden in der Regel immer voller und viele schaffen es nie ihre liste abzuarbeiten. „Es ist fast immer zu wenig zeit vorhanden um alles zu erledigen“, ist eine der Aussagen, die in diesem Zusammenhang oft getroffen werden.
In diesem Artikel geht es darum zu erkennen welche Vorteile solch eine To do Liste hat, aber auch welche Nachteile sie mit sich bringt. Denn wie bei allem, gibt es immer zwei Seiten ein und derselben Medaille. Kommen wir als erstes zu den Vorteilen der To do Liste

Mit Network Marketing zum Ziel
Mein geheimes MLM-Business
Gratis Business-Präsentation anfordern:
[Tweet „Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun. Marie von Ebner-Eschenbach“]
Vorteile der To do Liste
1. die To do Liste hilft uns dabei Ordnung in unseren Gedanken zu schaffen. Sie macht den Kopf leer und gibt uns das Gefühl nichts vergessen zu haben.
2. sie zeigt uns, ob uns ein Punkt auf der Liste wichtig ist oder eben nicht.
3. sie strukturiert uns den Alltag
4. sie entlastet das Gehirn
5. die to do Liste hilft uns dabei, dass wir uns das merken können, was wir sonst vergessen
6. sie verschafft uns ein gutes Gefühl ( Befriedigung ) wenn wir alles erledigt haben
Ok soweit die Vorteile. Wenn du noch weitere Vorteile kennst, schreib sie mir doch bitte einfach in die Kommentarfunktion. Kommen wir zu den Nachteilen der to do liste.
Nachteile der To do liste
1. Ein großer Nachteil ist, dass sie einen Widerspruch schafft. Auf der einen Seite verschafft sie uns erleichterung, wenn wir die Punkte abarbeiten können, auf der anderen Seite übt sie auch druck auf uns aus, da wir meinen alles auf der Liste erledigen zu müssen. Das merken wir dann, wenn wir innerlich zu uns sagen „oh je, wie soll ich das alles denn nur schaffen “
2. ein weiterer Nachteil ist der, dass die To do Liste uns dazu verleitet, die Dinge die man gerne tut, den Dingen die man ungerne tut vorzuziehen. Jedoch sind das nicht immer die wichtigen Dinge.
3. sie kann uns komplett gefangen nehmen. Gerade dann wenn jede Minute verplant ist.
4. sie verleitet uns länger im Büro zu bleiben und andere wichtige Dinge zu vernachlässigen ( wie zum Beispiel die Familie )
5. wir finden immer wieder Dinge, die wir auf die To do liste schreiben können, dadurch wird sie meistens eher voller anstatt leerer.
6. sie gibt uns ein schlechtes Gefühl, wenn wir einige Punkte nicht schaffen bzw. nicht erledigt bekommen.
[Tweet „Man merkt nie, was schon getan wurde; man sieht immer nur das, was noch zu tun bleibt. – Marie Curie“]
Fazit der Vor- und Nachteile der To do Liste
Ob man nun eine To do Liste führen sollte oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe für mich entschieden nur noch wirklich wichtige Dinge auf meine To do Liste aufzunehmen. Wenn ich etwas vergesse, was nicht so wichtig ist, ist das für mich kein Beinbruch mehr. Dann war es halt eben nicht wichtig.
Übrigens! Falls du einer der Sorte bist, der ein schlechtes Gefühl bzw. ein schlechtes Gewissen hat, wenn er abends nach Hause geht und auf der To do Liste stehen einige unerledigte Punkte, kann ich dir einen Tipp mitgeben. (Ich war nämlich einer von der Sorte). Schreibe Abends einfach eine zweite Liste, auf der du nochmal die Dinge aufschreibst die du erledigt hast und was du sonst noch alles gemacht hast. Das vertreibt das schlechte Gefühl und lässt dich deinen Feierabend auch genießen.
[cta id=’3611′]
Viele Grüße
Oliver Schirmer
Skype oliverschirmer82

Download meiner GRATIS Videoserie
Die ultimative Komplett-Anleitung für deinen MLM Erfolg Erfahre, wie ich innerhalb 13 Monaten 103 direkte Partner gesponsert habe und wie du das auch schaffst! Hole dir mein bewährtes System...
DIESE ARTIKEL KÖNNTEN FÜR DICH EBENFALLS INTERESSANT SEIN:
oliverschirmer
Oliver Schirmer ist gelernter Industriemechaniker. An seinem 21. Lebensjahr hatte er beschlossen diesen Beruf an den Nagel zu hängen und ist seit dem Jahr 2005 im Strukturvertrieb bzw. Network Marketing tätig. Er konnte bereits mehr als 450 Personen Firstline sponsern und viele hundert eigenen Kunden gewinnen. In seinem aktuellen MLM Unternehmen dem Marktführer Strom und Gas, welcher jeden Monat circa 30.000 Neukunden und einen Jahresumsatz von mittlerweile über 110 Millionen Euro erzielt baut er erneut ein erfolgreiches Team von gleichgesinnten auf die gemeinsam großes bewegen wollen. Oliver Schirmer baut sein Team überwiegend über Internet Marketing auf. Er nutzt aber auch Strategien aus der alten "Vertriebsschule" die er hauptsächlich in vielen Jahren Finanzdienstleistung gelernt hat um diese mit Methoden des Online Marketings zu verbinden. Hier auf diesem Blog schreibt er über die Themen Network Marketing - Affiliate & Online Marketing und gibt viele seiner MLM-Erfahrungen, sowie Tipps und Tricks zum Online-Marketing und Geld verdienen im Internet weiter. Mehr über mich erfährst du über den Button "Zur Person"
hab gerade heut eine to do liste gemacht.
1. alles drauf wie bei einem brainstorming + termine
2. jeder punkt wurde eingeschätzt in welche ziele kategorie er fällt (wegen der life-work-balance) und nach priorität (wichtigkeit geht immer vor dringlichkeit) geordnet,
3. blöcke mit ähnlichen aufgaben (arbeiten, telefonieren, mailen, einkaufen gehen) gebildet und zeit festgelegt
das ganze hat 10 minuten gedauert und mich toll durch den tag gebracht.
ps: ich schließe jede einzelne aufgabe immer mit einem schulterklopfen: toll geschafft. danke ab und räume alle gebrauchten utensilien zurück und freue mich, bevor ich was neues beginne.
Hallo Sabine,
Vielen Dank für deinen Kommentar und das du deine Vorgehensweise mit uns teilst.
Viele Grüße
Oliver