Dieser Artikel dreht sich um das Thema Schneeballsystem und ich werde hier unter anderem die Frage beantworten – was ist ein Schneeballsystem?
Du wirst in diesem Beitrag die Antworten auf die folgenden Fragen erhalten:
- Was ist ein Schneeballsystem? Definition.
- Wie funktioniert ein Schneeballsystem? Die Funktionsweise eines Schneeballsystems.
- Pyramidensystem gleich Schneeballsystem?
- Woran erkennt man ein Schneeballsystem? Die Merkmale.
- Ponzi System gleich Schneeballsystem?
- Ist Network Marketing ein Schneeballsystem? Network Marketing* vs. Schneeballsystem.
- Fazit: Schneeballsysteme haben nichts mit seriösem Network Marketing zu tun
Was ist ein Schneeballsystem? Definition.
Gerade Menschen die im Network Marketing Business tätig sind hören diese Frage deutlich öfter als Menschen, die einem klassischen Beruf nachgehen. Ich möchte dir deshalb hier die Fakten nennen und du wirst im Laufe des Beitrags immer mehr und mehr feststellen, dass seriöses Network Marketing* überhaupt nichts mit einem Schneeballsystem zu tun hat.
Das Video wird von Youtube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärung von Google.
Was ist eigentlich ein Schneeballsystem?
Grundsätzlich ist ein Schneeballsystem nichts anderes als ein illegales Geschäftsmodell, da schon von Anfang an klar ist, dass es nicht auf Dauer funktionieren kann und die Personen die zum Schluss in das “Schneeballsystem” einsteigen einen finanziellen Schaden erleiden werden. Ein Schneeballsystem ist von Beginn an zum Scheitern verurteilt und ist daher ein Betrugsdelikt und zum Glück in nahezu allen Ländern verboten.
Wie funktioniert ein Schneeballsystem? Die Funktionsweise eines Schneeballsystems.
Ein Schneeballsystem, funktioniert folgendermaßen. Zum einen gibt es da natürlich den Gründer des Schneeballsystems. Dieser findet Menschen, die wiederum andere Menschen finden und in das Unternehmen bzw. das “System” bringen.
Die Menschen beteiligen sich durch ein Geldinvestment am Geschäft. Sie werben neue Menschen an, die wiederum sich mit einem festgelegten Geldeinsatz am Unternehmen beteiligen. Dieses “Eintritssinvestment” wird dann an die Partner auf den höheren Stufen verteilt. Damit ein neuer Partner Geld verdient, muss er neue Partner ins System bringen. Ein Produktverkauf findet nicht statt.
Die Aufgabe jedes einzelnen Menschen innerhalb des Systems besteht lediglich darin, neue Partner für das System zu gewinnen. Es gibt kein echtes Produkt und somit auch keine wirklichen Kunden.
Jede Person wird nur dann einen Gewinn erzielen, wenn sie neue Partner in das System bringt. Manchmal sind Schneeballsysteme auch etwas getarnt und es werden “Fake” Produkte angeboten, die gar keinen
realen Wert haben und im Normalfall auch nicht von Menschen nachgefragt werden.
Pyramidensystem gleich Schneeballsystem?
Grundsätzlich wäre an einem Pyramidensystem nichts Falsches, da nahezu jedes Unternehmen, jeder Verein und jede Art von Organisation eine Hierarchie hat, die einer Pyramide gleicht. An der Spitze gibt es einen Chef oder Vorsitzenden. Darunter kommen dann die Geschäftsführer, die Werksleiter oder Betriebsleiter, dann Abteilungsleiter, Bereichsleiter und dann die Angestellten und Arbeiter. Je nach Unternehmen oder Organisation gibt es noch mehrere oder weniger mehr Hierarchie Ebenen.
Beide Begriffe werden jedoch häufig synonym verwendet und daher ist ein Pyramidensystem dem Schneeballsystem in diesem Kontext gleichzusetzen. Auch beim Pyramidensystem werden die Menschen, die neue Partner in das System bringen finanziell daran beteiligt. Es bekommt nicht nur der Gründer das Geld, sondern auch Menschen die schon länger Teil des Systems sind.
Woran erkennt man ein Schneeballsystem? Die Merkmale.
Wir halten fest, Pyramidensystem in diesem Kontext sowie Schneeballsysteme sind verboten, da ihnen ein betrügerisches Delikt zugrunde liegt. Doch woran erkennst du ein Schneeballsystem, wenn dir eines angeboten wird?
Es gibt einige Eckpunkte, an denen du dich orientieren kannst.
Die Merkmale eines Schneeballsystems im Überblick:
- Es gibt kein wirkliches und reales Produkt.
- Du verdienst nur dann Geld, wenn du neue Partner in das System bringst. Das Geld wird nur von einer Person zur anderen geschoben.
- Es gibt keine echten Kunden da der Vertriebspartner gleichzeitig auch der Kunde ist.
- Es gibt eine Einstiegsgebühr. Du kannst nur teilnehmen, wenn du diese Gebühr entrichtest. Wer jemand wirbt, erhält sozusagen ein Kopfgeld.
- Vertriebspartner akquiriert Vertriebspartner. Eine Kundengewinnung gibt es nicht. So setzt sich das ganze dann fort (wie ein Schneeball, der immer größer wird).
- Werden keine Teilnehmer mehr gefunden, dann gibt es auch keine Auszahlungen mehr. Die Folge ist, die letzten die ins System kommen bekommen keine Auszahlungen mehr.
- Eigentlich verdienen nur die Personen, die an der Spitze der Pyramide stehen.
Das wirkliche Hauptmerkmal ist die Anzahl der Kunden. Hat ein Unternehmen mehr Vertriebspartner als Kunden, dann musst du ganz genau hinschauen. Mit nahezu 100 Prozentiger Wahrscheinlichkeit hast du es dann mit einem Schneeballsystem zu tun.
Ein weiterer wichtiger Punkt, bei dem du misstrauisch werden solltest ist, wenn dir ein Investment angeboten wird, bei dem dir eine übertriebene und unnatürliche hohe Rendite und ein unnatürlich hoher Gewinn in Aussicht gestellt wird. Lass dich davon nicht blenden. Auch wenn hohe Renditen immer möglich sind, so sind sie nicht ohne Risiko zu bekommen. Die Wahrscheinlichkeit das du als Laie zu diesen Starinvestoren gehörst, ist eher gering. Und wenn dir so etwas angeboten wird, dann eher deswegen, weil du eben das Investment nicht einschätzen kannst.
Wenn dich also Menschen anrufen oder ansprechen die dir solche Geschäfte in Aussicht stellen, dann lass alles vorher von einem Anwalt prüfen. Je lukrativer und unglaublicher das Geschäft wirkt, desto genauer musst du hinsehen und das Angebot prüfen oder prüfen lassen.
Ponzi System gleich Schneeballsystem?
Ein weiterer Begriff der in diesem Zusammenhang sehr häufig genannt wird, ist das Ponzi-System oder Ponzi-Schema genannt. Bei einem Ponzi Schema handelt es sozusagen um einen Spezial- bzw. Sonderfall eines Schneeballsystems. Auch dieser Begriff wird häufig aber eher seltener synonym verwendet, wenn es um ein Schneeballsystem geht.
Das Ponzi Schema hat seinen Namen durch seinen Erfinder Charles Ponzi. Charles Ponzi war als Immigrant am Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA gekommen. Er lebte den amerikanischen Traum auf seine Art, als Betrüger. Er entwickelte ein Schema was dem Schneeballsystem sehr stark ähnelt und hat so zehntausende Menschen sehr stark geschädigt und um ihr Geld gebracht.
Wie funktioniert das Ponzi Schema genau?
Wie bereits erwähnt ähneln sich diese beiden System sehr stark. Beim Schneeballsystem ist klar, woher das Geld kommt. Es kommt durch das Rekrutieren* neuer Vertriebspartner. Beim Ponzi Schema ist dies meistens nicht so einfach zu durchschauen und das macht es so gefährlich. Bei einem Ponzi ist der Ablauf häufig so, dass die Teilnehmer z. B. in eine Art Fonds einzahlen und dieser dann die hohen Renditen an die Anteilseigner ausschüttet. Das Spiel wird so lange gespielt und geht so lange gut, solange es genügend neue Einzahler gibt. Natürlich wandert aber ein Großteil der Einzahlungen auf das Konto des Initiators. Der Betrüger gelangt also sehr schnell an Geld.
Am Anfang können hohe Renditen ausbezahlt werden und weil der Mensch gierig ist, werden die meisten Auszahlungen wieder reinvestiert oder das Geld wird im sogenannten “Fonds” gelassen. Irgendwann entsteht jedoch ein Ungleichgewicht. Die Auszahlungen sind höher als die Einzahlungen und das System fällt wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
Für ein Ponzi muss nicht immer das Hauptprodukt Geld sein. Es können auch andere nicht reale “Produkte” genutzt werden für die man Geld investieren muss. Eines haben jedoch alle dieser Systeme gemeinsam.
Den letzten beißen die Hunde und die überwiegende Mehrheit bis hin zu allen sehen ihr eingesetztes Geld niemals wieder.
Grundsätzlich musst du einfach sehr vorsichtig sein, wenn alles sehr schwammig ist und nicht klar ist, woher Gelder und Renditen kommen. Wenn die Dinge unnötig verkompliziert werden und der Anschein
oder auch nur die leiseste Vermutung aufkommt das etwas verschleiert wird, dann ist höchste Vorsicht geboten.
Ist Network Marketing ein Schneeballsystem? Network Marketing vs. Schneeballsystem.
Diese Antwort lautet ganz klar NEIN. In dem folgenden Bild siehst du warum konkret, das nicht der Fall ist.

Fazit: Schneeballsysteme haben nichts mit seriösem Network Marketing zu tun
Wie du sehen konntest, ist Network Marketing eine seriöse Vertriebsform die gerade für Unternehmen und die Vermittler (Networker), sowie für den Endkunden eine Win-Win-win-Situation darstellen. Aber auch hier gilt es vorsichtig bei der Auswahl deines Partnerunternehmens zu sein. Denn wie in jeder anderen Branche auch gibt es seriöse sowie unseriöse Unternehmen. Ich hoffe dennoch sehr, dass ich dir mit diesem Artikel “Was ist ein Schneeballsystem” Klarheit geben konnte und das du zukünftig sofort erkennst, wenn dir ein Schneeballsystem oder ein Ponzi Schema angeboten wird.
Meine Empfehlung:
- Wenn du mehr über deine Chancen im Energiemarkt erfahren möchtest, dann fordere dir hier absolut kostenlos weitere Informationen an.
- Wenn du Lust auf ein gut funktionierendes System hast, in einem Unternehmen das nachweislich funktioniert, dann fordere jetzt hier gleich weitere Informationen an oder schreibe mir hier und lasse uns deine Möglichkeiten bei uns im Team besprechen. Und das Beste ist, du kannst es komplett, also zu 100% von zuhause aus betreiben. Das Geschäft lässt sich komplett und zu 100% online betreiben! Wenn du es nicht willst, dann musst du nicht einen einzigen Fuß vor die Türe setzen um Karriere zu machen.
- Gratis Trainings und Freebies findest du hier [Klick]
- Für noch mehr Trainings und Tipps: Tritt meinem Telegram Kanal bei, folge mir auf meiner Instagram-Seite und abonniere meinen YouTube-Kanal
- Weitere wertvolle Tipps erhältst du, wenn du dich in meinen Newsletter einträgst.
Hat Dir dieser Beitrag irgendwie geholfen?
Ich hoffe, Du hast heute etwas Nützliches aus meinem kostenlosen Training gelernt & konntest etwas für dich selbst mitnehmen. Fühl dich frei, die Tipps anzuwenden, um die Ergebnisse in deinem Business zu erzielen, die du dir wünschst.
Wenn dieser Beitrag für dich hilfreich war, dann würde ich mich freuen, wenn du meine Arbeit hier unterstützt und sie mit deinem Netzwerk teilen würdest. Man weiß nie für wen diese Informationen gerade in diesem Moment hilfreich ist.
Außerdem freue ich mich über deine Gedanken zu diesem Thema und dein Feedback. Schreibe mir dazu gerne einen Kommentar unten am Ende des Beitrages. Ich freue mich von dir zu hören. Ebenfalls freue ich mich, wenn du mit Hilfe der Schaltflächen diesen Beitrag in den sozialen Medien teilen würdest, wenn du der Meinung bist, dass dies deinem Netzwerk einen Mehrwert bringen würde.
Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir weiterhin alles erdenklich Gute.